Urlaub mit Baby - das erste große Abenteuer
Ein gemeinsamer Urlaub ist normalerweise die schönste Zeit im Jahr. Doch wie ist es, wenn ein Baby mit dabei ist? Umso schöner - denn Eltern haben die Möglichkeit, trotzdem ein wenig zu entspannen und die schönste Zeit im Jahr gemeinsam mit ihrem Kind zu genießen. Auch das Baby hat etwas davon, selbst wenn es das noch nicht versteht. Denn Mama und Papa stecken nicht im Alltagsstress, müssen nicht zur Arbeit und können ihrem Nachwuchs somit viel Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit widmen. Da viele Mütter in der ersten Zeit nach der Geburt noch Mutterschaftsurlaub genießen, ist es vor allem für den Vater eine schöne Möglichkeit, die Arbeit Arbeit sein zu lassen und mit seiner kleinen Familie zusammen abzuschalten. Selbstverständlich müssen trotzdem Windeln gewechselt oder Brei zubereitet werden, dennoch bleibt viel freie Zeit, in der gemeinsam gekuschelt werden kann oder Ausflüge unternommen werden. Je nach Ziel und Hoteleinrichtung haben die Eltern die Möglichkeit, abwechselnd Wellness oder Massagen zu genießen, und sich so eine kleine Auszeit vom Elternsein zu nehmen. Wenn die Großeltern mitreißen, ist in jedem Fall für romantische Zeit zu zweit gesorgt, da diese während dem Candle Light Dinner auf das Baby aufpassen können.
Welche Ziele eignen sich für einen Urlaub mit Baby?
Da man mit einem Baby reist, schließt dies einige Ziele vorab pauschal aus. Dazu gehören Länder, in denen hohe Luftfeuchtigkeit oder tropisches Klima herrschen. Auch Länder mit hoher Sonneneinstrahlung nahe dem Äquator oder langen Flugzeiten sollte man eher meiden. Die Haut von Säuglingen ist äußerst empfindlich und auch auf große bzw. klimatische Veränderungen reagieren Babys nicht gut. Am besten ist es von daher, wenn man in mitteleuropäischen Gefilden bleibt. Auch innerhalb Deutschlands gibt es viele, schöne Ferienparks, die zu einem erholsamen Urlaub mit All-inclusive-Verpflegung einladen. Schön ist es, wenn Mama und Papa sich nicht um das Essen kümmern müssen, weil es in Buffetform dargereicht wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bei innerdeutschen Zielen mit dem Auto angereist werden kann. So müssen weder Eltern noch Kind eine Flugzeugreise auf sich nehmen. Auch ist es dank Kofferraum einfacher, Dinge wie Kinderwagen oder Sonnenschirm in den Urlaub mitzunehmen.
Was muss ich mitnehmen?
Wer mit seinem Baby in den Urlaub fährt, muss einiges mehr mitnehmen, als gewohnt. Ein Kinderwagen ist absolute Pflicht - damit Eltern und Kind lange, ausgedehnte Spaziergänge an der Sonne bzw. frischen Luft genießen können. Auch sollte man unbedingt an ein Mützchen und Sonnencreme denken, um das Baby vor zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Bietet der Urlaubsort einen Strand, sollten unbedingt ein Sonnenschirm oder eine Strandmuschel bedacht werden. Mit einem Tragetuch kann der Nachwuchs zum Einkaufen in den Supermarkt mitgenommen werden.
zurück zur Übersicht