Urlaub-Klick.de

Urlaub mit Hund - die schönste Zeit des Jahres auf vier Beinen!


Hundebesitzer lieben es, wenn sie ihren besten Freund mit in den Urlaub nehmen können. Das ist leider nicht immer der Fall, da manche Unterkünfte das Mitbringen von Haustieren verbieten. Dabei ist es doch die schönste Möglichkeit für Hund und Herrchen, aus dem Alltag auszubrechen und sich ein wenig zu erholen. Zusammen mit dem Hund kann man lange Spaziergänge in der Natur genießen, am Strand joggen gehen oder gemeinsam Wälder unsicher machen. Vielleicht trifft man sogar auf andere Hundebesitzer, die ähnliche Interessen verfolgen.

Wer es lieber etwas exklusiver mag, kann sich hundefreundliche Unterkünfte mit Wellness & Dog Spa aussuchen, wo auch Hunde voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Denn das gibt es tatsächlich und macht allen Beteiligten großen Spaß. Meistens handelt es sich dabei um künstlich angelegte Teichlandschaften, wo Hunde im Sommer eine Abkühlung genießen können.

Auch Ferien auf dem Bauernhof sind denkbar. Da sich dort ohnehin viele Tiere tummeln, haben die Besitzer nichts dagegen, wenn ihre Gäste einen Hund mitbringen, der den Hof ein wenig belebt. Flugreisen hingegen sind eher schwierig - viele Hundebesitzer bringen es nicht über das Herz, ihre Lieblinge in ein enges Behältnis zu quetschen, nur damit der Vierbeiner den Flug übersteht.

Von daher eignen sich Autoreisen weitaus besser, um mit dem eigenen Hund an schöne Ziele zu gelangen.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Am ehesten eignen sich für einen Urlaub mit Hund spezielle Ferienhäuser, die am Strand oder mitten in der Natur liegen. Die Vermieter erlauben ausdrücklich, dass Hunde mitgenommen werden und freuen sich, wenn jemand das Angebot wahrnimmt. Mit etwas Glück finden Hundebesitzer sogar eine Hundehütte oder Hundefutter vor, das liebevoll bereitgestellt wurde. Je mehr Natur sich drum herum befindet, desto mehr Auslauf können Hunde genießen. Das Gassi gehen wird zum Vergnügen für Hund und Herrchen!

Auch am Strand bzw. Meer fühlen Hunde sich pudelwohl. Es ist viel Platz zum Toben und Hundebesitzer können zusätzlich erholsame Sonnenbäder genießen. Wer mag, kann seinem Hund einfach das Hundekörbchen und eine Decke von zu Hause mitnehmen, damit sich der Vierbeiner auch im Urlaub wie zu Hause fühlt. Wer in ein anderes Land fährt, sollte bedenken, dass es das gewohnte Hundefutter vor Ort vielleicht nicht gibt und vorsätzlich das heimische mitnehmen.

Ziele mit krassen klimatischen Bedingungen gilt es zu meiden. Denn auch Hunde schwitzen oder frieren, wenn der Temperaturunterschied zu krass ist.

zurück zur Übersicht