Urlaub mit Kindern - eine Freude für Groß und Klein
Urlaub mit Kindern klingt nach Stress? Nicht, wenn man ihn richtig organisiert! Denn auch Kinder freuen sich auf die schönste Zeit des Jahres, weil Mama und Papa dann viel mehr Zeit haben. Mama muss nicht kochen und mit Papa zusammen können die schönsten Sandburgen gebaut werden.
Kinder sind im Urlaub allerdings nicht auf Erholung aus, sondern möchten in erster Linie etwas erleben. Oder vielleicht sogar neue Freunde finden. Von daher ist es für Eltern wichtig, dafür zu sorgen, dass die Möglichkeit einer kleinen Auszeit oder Erholungsphase dennoch besteht. Beispielsweise, indem man einen Cluburlaub bucht, der eine gute Kinderbetreuung anbietet. Während die Kinder Spaß mit Gleichaltrigen haben oder unter Betreuung der Animateure am Strand spielen, können Eltern Wellness Behandlungen oder einfach nur romantische Zeit zu zweit genießen.
Doch nicht nur das All-inclusive-Hotel lockt mit schönen Momenten für die ganze Familie. Auch eine Tour im Wohnmobil kann ein aufregender und spannender Urlaub für Eltern mit Kindern darstellen - je nachdem, wohin es gehen soll. Wenn es weit weg oder auf eine Insel gehen soll, ist auch eine Flugreise möglich. Denn kaum ein Kind hat Angst vor dem Fliegen, sondern empfindet es viel eher als aufregendes Abenteuer!
Was muss ich beachten?
Auch wenn es seltsam klingt und man nicht das gesamte Kinderzimmer von zu Hause mitnehmen kann - Eltern sollten darauf achten, dass genügend Spielsachen im Gepäck sind! Insbesondere dann, wenn lange Autofahrten oder Flugzeiten bevorstehen. Die Kinder können sich dann beispielsweise mit Büchern, Kartenspielen oder Puppen beschäftigen. Liegt das Urlaubsziel am Meer, dürfen ein Sonnenschirm und Cappies für den Nachwuchs nicht fehlen. Kinder lieben es, stundenlang am Strand im Sand zu spielen, können ohne Kopfbedeckung aber leicht einen Sonnenstich bekommen. Wenn der Strand nicht feinsandig ist, empfiehlt es sich, Badeschuhe mitzunehmen. Auch Sonnencreme für die Haut darf natürlich nicht fehlen! Plastikspielzeug für den Strand ist ebenfalls eine gute Idee (z. B. bunte Eimer, Schaufeln).
Da Kinder unabhängig von der Tatsache, ob ein Strand vorhanden ist oder nicht, gerne herumtoben, sollten Eltern auf jeden Fall Pflaster einstecken und eine kleine Notapotheke immer dabei haben. Auch an ausreichend Wechselklamotten sollte gedacht werden. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, sich im Urlaub selbst zu verpflegen, allerdings ist bei einem Urlaub mit Kindern eine All-inclusive-Verpflegung geeigneter. So sind die Kosten überschaubar und jeder wird satt!
zurück zur Übersicht